Am 22. Oktober 2015 besuchten die vierten Klassen der VS Münster die Sparkasse. Anschaulich wurde ihnen die Geschichte des Geldes näher gebracht. Wichtige Informationen über die Sicherheitsmerkmale eines Geldscheins und ein verantwortungsvoller Umgang mit Geld waren Themen an diesem interessanten Vormittag. Herzlichen Dank an die Filialleiterin Frau Christina Gärtl, die uns diesen Lehrausgang ermöglichte und an ihre netten Mitarbeiter. (VOL Dipl.-Päd. Karoline Maurer)
Archiv
Weltspartag
Schularbeitenfrühstück
Um den Kindern vor der ersten Schularbeit die Nervosität zu nehmen, wurde in der Klasse 4a gemeinsam gefrühstückt. Wir halten euch die Daumen...
Freifach Kochen mit Kindern
Wie jedes Jahr ist die unverbindliche Übung "Kochen mit Kindern" vollständig ausgebucht. Frau VOL Dipl.-Päd. Karin Widmann versteht es mit ihren tollen Rezepten die Kinder zu begeistern. Nach einem vitaminreichen Knuspermüsli wagten sich die kleinen Köche und Köchinnen sogar an ein traditionelles Gericht: APFLKIACHL - frisch zubereitet und direkt aus der Pfanne schmecken sie natürlich am besten!!
Welternährungstag
Anlässlich des Welternährungstages besuchten die 1. Klassen den Bauernhof von Familie Schatz. Die Kinder erfuhren viel über gesunde Lebensmittel und stellten selbst einen leckeren Aufstrich her, der natürlich sofort auf selbst gebackenem Brot gekostet wurde.
Herzlichen Dank der Ortsbäurin Christine Kostenzer für die Organisation! (VOL Dipl-Päd. Karin Widmann)
IBF - Interessens- und Begabungsföderung
In diesem Freifach wird heuer ganz besonderen Wert auf die kreative Schulraumgestaltung gelegt, sowohl im Innen- als auch im Außernbereich. Natürlich werden die Interessen und Begabungen der Schüler und Schülerinnen dabei miteinbezogen.
Im Werkraum bemalten die Kinder Kartonrollen (Abfallprodukete von Verpackunsfolien) mit bunten Farben - wir sind gespannt, was sie daraus machen? Noch wird nichts verraten... (ptp)
Welttierschutztag
Die Klasse 1a hatte heute Besuch von zwei Hunden "Roxy und Lucy". Die Kinder lernten viel über die Hundehaltung und die Hundesprache. Besonders lustig war es als Roxy uns seine Kunststücke vorführte.
September/Oktober
Ein virtueller Spaziergang durch unser Schulhaus mit allen Werken, die in den Fächern "Bildnerische Erziehung" und "Textiles/Technisches Werken" hergestellt wurden. Viel Spaß beim Stöbern und Staunen...