Die Kinder der 1a Klasse verbrachten bei strahlendem Sonnenschein einen gelungenen Schitag in Reith i. A. - Herzlichen Dank der Schischule Reith für die Unterstützung der Anfänger und den Alpbacher Bergbahnen für die kostenlose Tageskarte. Wir hatten jede Menge Spaß und hoffen, dass die Schisaison noch etwas länger dauert!
Archiv
Schitag der Klasse 1a
Semestergottesdienst mit Kindergarten
Ein halbes Schuljahr ist schon um! Wir feierten mit den Kindergartenkindern, die im Herbst die Schule besuchen werden, gemeinsam den Wortgottesdienst. "Ich wäre gerne ein anderer..." war das Thema. Dafür hat sich unsere Religionslehrerin wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht. So wurde den Kindern der Sinn des Faschings einmal anders näher gebracht. Die Klasse 3b sang und spielte uns die Geschichte von Zachäus vor, der durch Jesus auch ein anderer geworden war.
Unsinniger Schuldonnerstag
Heute ging's es ziemlich unsinnig zu in der Schule! Es wurde zwar brav geschrieben, gerechnet und gelesen - trotzdem kam der Spaß nicht zu kurz... mit lustigen Spielen, Tanz, Gesang und einer Riesenpolonaise durch's Schulhaus!!
Sportunion zu Besuch
Kinder gesund bewegen ist eine Initiative des Sportministers in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Bundes-Sportorganisation und den Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Im Rahmen der Initiative haben wir 10 kostenlose Einheiten aus einem Pool verschiedener Bewegungsangebote gewählt,an denen fast alle Klassen teilnehmen. Ein tolle Bereicherung für uns alle!
Tag der offenen Tür - NMS Brixlegg
TAG DER OFFENEN TÜR - NMS BRIXLEGG
Unsere vierten Klassen besuchten am 28.01.2016 die NMS Brixlegg. Die Schüler wurden in den Räumlichkeiten der NMS herumgeführt und konnten Einblick in den Unterricht dieser Schulform gewinnen. Begeistert beteiligten sie sich an den Aktivitäten der angebotenen Stationen im Turnsaal, Physik- und Chemisaal, in der Bücherei und in diversen Gruppen- und Klassenräumen. Neue Fächer - wie Physik und Chemie oder Methodentraining - weckten bei den Besuchern aus der Volksschule helle Begeisterung. Im Anschluss gab es eine kleine Stärkung. Die Lehrpersonen und SchülerInnen der vierten Klassen der VS Münster bedanken sich ganz herzlich beim Team der NMS Brixlegg für diesen äußerst interessanten und aufschlussreichen Vormittag!
Kinderpolizei
Am Dienstag, den 26. Jänner 2016 besuchten die Klassen 3a und 3b die Polizeiwache Kramsach im Rahmen des Projekts "KinderPOLIZIEI". Die Schüler und Schülerinnen durften eine ganz persönliche Führung erleben, bei der sie sogar den Kommandanten in seinem Büro antrafen. Fingerabdrücke wurden von jedem gemacht, auf dem Polizeimotorrad wurde kurz aufgesessen und sogar der Arrest wurde erkundet. Ein herzliches Dankeschön der Jugendbetreuerin Tanja Rohregger von der Polizei Kramsach und dem gesamten Team!
AUVA-Schisicherheitstag
Unsere Schulkinder benötigten an diesem Schisicherheitstag mehr Betreuung als gewöhnlich! Herzlichen Dank an die vielen Helfermamis und Helferpapis (auch Omis und Opis!) für die Unterstützung und ihren aktiven Einsatz, damit das Ziel der jeweiligen Übungen von den Kindern bestmöglich erreicht werden konnte. Besten Dank an die Alpbacher Bergbahnen, die uns an diesem Tag für alle die Liftkarten spendierten! Und ein herzliches Dankeschön an die Gaststätte "Heis'n", die unsere Kids auf der Terrasse jausnen ließ und auch die Benützung der Toiletten gestattete! Kompliment dem AUVA-Team für die Organisation dieses erlebnisreichen Tages!
Rodelrennen
Wir danken dem Rodelverein Münster für die ausgezeichnete Organisation des Rodelrennens 2016! Durch den unerwarteten Schneefall wurde blitzschnell reagiert und alles in Bewegung gesetzt, damit diese Veranstaltung umgesetzt werden konnte. Eine gelungene Veranstaltung und viele glückliche Kindergesichter - herzlichen DANK!
Rodeltraining
Für das bevorstehende Rodelrennen wurde am Vortrag richtig hart trainiert...
Coole Experimente
Im Rahmen des Förderunterrichts standen heute klassenübergreifende Experimente auf dem Programm. Für die 1.+ 2. Klassen war das Thema Wasser zu erforschen, für die 3.+4. Klassen das Thema Magnete und Elektritzität. Die Lehrpersonen zeigten den Kindern auf spielerische Art und Weise was es alles zu entdecken gibt. Physikalische Grundbegriffe wurden plötzlich erkannt - keine Zauberei!!
Weihnachtsfeier
Heuer fand erstmals die Weihnachtsfeier auf der Bühne im Turnsaal statt, damit auch die Öffentlichkeit daran teilnehmen konnte. Jede Klasse dachte sich etwas ganz Besonderes aus, um alle auf das bevorstehende Fest vorzubereiten. Unsere Reinigungsfee Hilda wurde im Anschluss daran von uns in den Ruhestand gesungen - Hilda, wir werden dich vermissen!
Krippenbau
Die Kinder der Klasse 1b machen heute etwas ganz Besonderes: eine eigene Krippe aus Keksen, Marzipan und Zuckerguss! Eine entzückende Idee die Kleinen auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorzubereiten. Herzlichen Dank den fleißigen Mamis für ihren tollen Einsatz!
Adventbesinnungen
Jede Woche übernahm eine andere Klasse die adventliche Einstimmung. Gemeinsam wurden Lieder gesungen und mit besinnlichen Gedanken in die Woche gestartet.
2. Adventwoche - Klasse 3b - Sternenmärchen, 3. Adventwoche - Klasse 4a - Engelsteitgespräch, 4. Adventwoche - Klasse 2b - Hirtenspiel
Rorate
Am Mi, 16.12.2015 hieß es früh aufstehen - über 60 Schüler und Schülerinnen nahmen mit ihren Eltern an der Rorate um 06:00 früh teil! Danach gab es ein leckeres Frühstück in der Schule - herzlichen Dank unserer Religionslehrerin für die Organisation!
Anklöpfler unterwegs
Die Anklöpfler der Klassen 2a und 2b mit Lehrer Markus Pichler und Lehrerin Sabine Mair streifen schon seit Tagen durch die Straßen und Gassen von Münster, vorbei am Reha und Sozialzentrum bis hin zum Spar und in die Rentnerstube. Auch die Raika, die Sparkasse und die Apotheke wurden von den kleinen Hirten besucht. Jetzt weiß bald jeder in Münster, dass das Christkind nicht mehr lange auf sich warten lässt...
Krippenspiel im Sozialzentrum
Die Erstklässler der Volksschule Münster mit Klassenlehrerinnen Frau Karin Müllner und Frau Marianne Larch besuchten am 15.12.2015 das Sozialzentrum. Dort spielten sie den Bewohnern ein entzückendes Krippenspiel vor.
Im Anschluss verteilten die kleinen Hirten Christbaumanhänger aus Holz, die von den Kindern der Freichfachgruppe IBF hergestellt wurden. Diese kleine Geste berührte die alten Menschen im Herzen. Wahrlich – es ist Weihnacht!
Schützenweihnacht
Am Sonntag, 13.12.2015 fand die alljährliche Schützenweihnacht bei der Grünangerlkapelle statt. Die Chorkinder der Volksschule Münster beteiligten sich unter der Leitung von Frau Sabine Mair an der musikalischen Gestaltung. Herzlichen Dank für's Dabeisein!!
Leseadvent
Die Kinder der Klasse 1b erlebten heute einen besondern Vormittag. Eltern kamen und betreuten kleine Grüppchen in unterschiedlichen Räumen. Dort wurde ihnen Adventgeschichten vorgelesen und anschließend etwas Passendes dazu gebastelt. Eine nette Idee mit großer Vorbildwirkung! Herzlichen Dank den engagierten Helfern!
In der Weihnachtsbäckerei
Die Kinder der Klasse 1a hatten heute einen arbeitsreichen Vormittag. Es wurde geknetet, gerührt, geformt und gebacken. Herrlicher Weihnachtsduft verbreitete sich im ganzen Schulhaus. Unsere kleinen Bäckerwichtel sind stolz auf ihre selbstgemachten Kekse. Herzlichen Dank den Mamis, die die Klassenlehrerin Frau Widmann dabei unterstützten.
Elternsprechtag
Am 01.12.2015 fand der 1. Elternsprechtag statt. Die Eltern und Kinder der Klasse 4a versorgten alle Mamis und Papis mit adventlichen Köstlichkeiten. Auch die Lehrpersonen bekamen ab und zu eine kleine Stärkung. Der Erlös kommt den Viertelern für diverse Klassenfahrten zu. Herzlichen Dank an alle Helfer!!