Stefan Juen baute heute sein Schlagzeug im Medienraum auf und erklärte den Klassen 2b + 4b, woraus so ein Instrument besteht ist und was es vor allem kann. Mit ein paar Kostproben fing das ganze Schulhaus zu beben an. Dass unser Körper auch klingen kann, wurde durch ein paar Bodypercussions durchgespielt.
Archiv
TKS - Die Welt des Schlagzeugs und der Percussion
- 10
Vorlesetag, 21. März 2024
- 76
Ab 10:00 Uhr starteten wir mit unseren Lesekinos! Im ganzen Schulhaus verteilt wurde vorgelesen - zwei Stunden lang. Vielen Dank an alle LehrerInnen für die tollen Ideen, die sie jedes Jahr dafür haben.
Spende für Sozialsprengel
- 10
Die Klasse 2b ging in der Adventszeit durch Münster, um die frohe Botschaft zu verkünden. Dabei sammelten sie Spenden für einen guten Zweck. Mit der beachtlichen Summe von € 510,- konnten sie damit den Sozialsprengel unterstützen. Die Pflegedienstleitung (Herr Bogner und Frau Kofler) nahmen die Spende gerne an und bedanken sich bei den Kindern mit einem Säckchen Sonnenblumenkerne. Darauf stand:
"Bitte verstreue in unseren Namen diese kleinen Blumensamen! Wenn sie dann tragen Blüten unzählig Stück, denk an die gute Tat zurück."
Die Zauberflöte für Kinder - die 4b in WIEN
Am 09.02.2024 reiste die 4b-Klasse nach Wien, dort spazierten wir zum Schloss Belvedere, zum Karlsplatz und schließlich zur Staatsoper, in der am Vortag der Opernball stattgefunden hatte. Nach einer spektakulären Vorführung der Zauberflöte ging es ab in die Innenstadt zum Stephansdom, dort gab es eine wohlverdiente Stärkung. Mit der U1 machten wir uns auf den Weg zum Hauptbahnhof, nach der Zugfahrt kamen alle müde aber glücklich zu Hause an. Es war ein wunderbarer, eindrucksvoller und unvergesslicher Tag!
24
Unsinniger Donnerstag
- 51
An diesem Tag galt der Ausnahmezustand in der Schule. Ab 10:00 Uhr ging's rund... :-)
Fasching bei der Tanzgruppe
Am Dienstag haben sich die Tänzerinnen verkleidet und tolle Kostüme vorgestellt.
7
Räuber Hotzenplotz
Schulfim 01.02.2024, 1.+ 2. Std. für Grundstufe 1, 3. + 4. Stunde für Grundstufe 2
10
Pulverschnee und Sonnenschein
Die Klasse 2a verbrachte heute einen wunderbaren Schivormittag in Reith!
Ein gutes neues Jahr!
Schöne Weihnachten...
... und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht euch allen das Team der Volksschule Münster! Wir sehen uns hoffentlich alle gesund am 08. Jänner 2024 wieder.
Unsere Weihnachtsfeier in der Schule
1a
1b
2a
2b
59
Weihnachtsmesse
- 19
Wir durften heute eine besondere Weihnachtsmesse erleben. Herzlichen Dank unserem Religionslehrer Toni und den vielen Mitwirkenden mit Musik und Texten. Es war ein berührendes Fest!
Weihnachtsbäckerei der 1a
- 33
Gestern duftete es im ganzen Schulhaus. Die Erstklässler haben eifrig gebacken. Wir bedanken uns bei den Müttern, die geholfen haben.
Anklöpfler MMS Rattenberg
- 2
Am 20.12. besuchte uns die Klöpflergruppe der Musikmittelschule Rattenberg. In der Aula verkündeten sie ihre Weisen und zogen nach einer kleinen Stärkung weiter nach Brandenberg. Drei der Anklöpfer sind ehemalige SchülerInnen unserer Schule - das freute uns besonders! Vielen herzlichen Dank!
3. Adventbesinnung
- 8
Es wird ruhiger im Schulhaus... man spürt das bevorstehende Weihnachtsfest!
Kekse backen mit den Kindern der 2a
Vielen Dank an die Mütter, die sich fürs Backen mit den Kindern Zeit genommen haben! 👏👏😁
11
Besuch in der Mittelschule Brixlegg
- 41
Heute durften unsere Vierteler die Mittelschule Brixlegg besuchen. Es gab 5 Gruppen, die im 20-Minuten-Takt wechselten: In der Küche wurden Kekse gebacken, in der Turnhalle wurden verschiedene Staffeln veranstaltet, in der I-Pad-Klasse wurde in die "Robotik" geschnuppert, in der Bücherei wurden Lesezeichen gebastelt und im Chemiesaal wurden verschiedene Versuche durchgeführt. Die Kinder bekamen einen guten Gesamteindruck von der Schule und haben ja noch Zeit IHRE weiterführende Schule zu wählen.
Eine Weihnachtsgeschichte der 4a
Geschrieben von Martin Mayer, illustriert von den MitschülerInnen, Sprecher: Martin, Kevin und Sophia
Anklöpfler unterwegs
- 50
Unserer Anklöpfler aus der Klasse 2b mit ihrer Lehrerin Sabine Mair machten sich am Dienstag, 12. 12. 2023 zum ersten Mal auf den Weg, um die frohe Botschaft zu verkünden. Es wurden die Rentnerstube und das Rehazetrum besucht. Weitere Missionen folgen noch...
2. Adventbesinnung
- 15
Diesmal stimmte uns die Klasse 2b auf die 2. Adventwoche mit ihrem Lied "Singen wir im Schein der Kerzen" ein.