Die Kinder der 1. Klassen waren in diesem Jahr sehr fleißig und können jetzt richtig gut lesen und schreiben! Das muss natürlich gefeiert werden - deshalb gab's heute ein Buchstaben-Fest! Vielen Dank an die hilfsbereiten Mamas, ohne sie wäre so etwas nicht möglich!
Archiv
Buchstaben-FEST
- 46
Lese- und Kinoabend der 4a
- 39
Gestern hatte die 4a einen unvergesslichen Lese- und Kinoabend zum Buch- und Filmtitel "das fliegende Klassenzimmer" erlebt. Der Eiswagen kam nur für uns vor die Schule, es wurde viel gelesen, wir sammelten Ideen und zeichneten tolle Bilder. Das Highlight war der "Kino-Moment" mit dem tollen Film sowie vieeeel Popcorn in der Klasse.
Waldtag der 1. Klassen
Mit unserem Waldaufseher Toni verbrachten die Kinder der 1. Klassen heute den ganzen Vormittag im Münsterer Wald.
414
Schülerschwimmen Brixlegg
- 10
Die Volksschule Münster "erschwamm" den 3. Rang beim Schülerschwimmen in Brixlegg. Herzlichen Glückwunsch. Eine Schülerin schrieb uns folgende Zeilen:
Wir haben von allen Siegerehrungen Fotos gemacht. Die VS-Münster hat sogar den 3. Platz der Schulwertung erreicht.Leider wussten wir nicht, dass so viele Münsterer starten. Vielleicht können wir uns nächstes Jahr vorher treffen.Außerdem wäre es super, wenn nächstes Mal vielleicht auch die Lehrer zum Anfeuern kommen. Vielleicht kommt sogar eine Lehrer-Eltern-Staffel zustande. Eltern hätten wir...
Dank an unsere Religionslehrerin
- 7
Am Montag, den 19. 6. gab es für unsere Religionslehrerin Martina eine große Überraschung! Die SchülerInnen und Eltern der 2.Klassen bedankten sich für die wunderbar gelungene Erstkommunion.
Urkunden für die Kinder der 3b-Klasse
- 21
Alle Kinder der 3b-Klasse erhielten nach vielem Rechnen und Üben ihre Urkunde - alle beherrschen die schriftlichen Grundrechnungsarten im Zahlenraum 1000! Herzliche Gratulation!
Tiroler Vorlesetag, 23. 06. 2023
Die Volksschule Münster war dabei!
30(Vor-)Lesen ist eine Reise in die unendliche Welt der Geschichten. Von schaurigen Märchen über schnulzige Liebesgeschichten bis hin zu spannenden Thrillern. Lesen weckt Freude, erweitert den Horizont und animiert zum Nachdenken. Gerade für Kinder und Jugendliche spielt der Bücherkonsum zudem eine wesentliche Rolle in der persönlichen und sozialen Entwicklung. Er fördert die Sprachkompetenz, vergrößert den Wortschatz und verbessert das Sprachbewusstsein. Kurz gesagt: Lesen bringt’s und verhilft sowohl im Schul- als auch Berufsleben zum Erfolg.
Der erste Schritt, um vor allem Kinder für Geschriebenes zu begeistern, ist das Vorlesen – egal ob von Eltern, Großeltern, Geschwistern, LehrerInnen oder anderen Bezugspersonen. Schließlich animiert Vorlesen zum selber Lesen und fördert die Lesekompetenz. Darüber hinaus regt es die Fantasie an und verbindet auch über Generationen hinweg.
Die Klassen 3a + 3b besuchten die Gemeindebücherei
- 19
Am Donnerstag, 22.06.2023 besuchten alle Drittklässler die Gemeindebücherei. Die Kinder genossen sichtlich die Zeit, um ganz in Ruhe in verschiedenen Büchern zu schmökern.
Tanz-Abschluss
- 24
Die Tanzmäuse der Volksschule Münster begeisterten mit ihrem Programm das Publikum. Ein sehr gelungener Auftritt - bravo Tänzerinnen!
Tirassic Park Steinplatte Waidring
- 67
Der letzte Ausflug - die zwei vierten Klassen gingen Dinosaurier jagen auf der Steinplatte. Nach ausgiebigen archeologischen Forschungen verbrachten wir noch zwei lustige Stunden an den Badeseen.
TKS - Schulspiel
- 28
Die Kinder der 4a schlüpften in die verschiedensten Rollen und zeigten großes, schauspielerisches Talent.
Die Klasse 3a erobert die Festung Kufstein
- 13
Am 1. Juni 2023 machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Kufstein. Nach einem Rundgang durch die Altstadt gönnten wir uns ein leckeres Eis. Anschließend marschierten wir auf die Festung. Dort führte uns unser Guide Julia zu einigen interessanten Plätzen. Wir durften uns sogar verkleiden und die Legende der Eroberung der Festung nachspielen. Der Höhepunkt dieses Vormittags war aber das Konzert der Heldenorgel. Der Organist spielte extra für die Schüler der VS Münster noch das Lied "Flowers" von Miley Cyrus. Das war richtig cool!
Die 3b - Klasse in Kufstein
- 41
Heute besuchten die dritten Klassen ihre Bezirkshauptstadt Kufstein. Eine Führung durch die Festung, die Besichtigung der Altstadt und ein Mittagskonzert der Heldenorgel standen auf dem Programm. Bei diesem schönen Wetter genossen wir alle diesen tollen Ausflug.
Hurra, wir gehen schwimmen!
- 13
Bei strahlend blauem Himmel freuten sich heute unsere Erstklassler über einen Besuch im Schwimmbad. Ausgiebig wurde geschwommen, gesprungen, gerutscht, getaucht und gespritzt. Ein herzliches Dankeschön allen "Heinzelmännchen" im Schwimmbad, die uns immer so tatkräftig unterstützen!