• 2. Wandertag

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt 2. Wandertag.

          Am 26. Juni fand unser zweiter Wandertag statt. Bei herrlichem Sommerwetter spazierten die Kinder der  Klasse 1a zum Wasserfall, die Kinder der Klasse 1b durchwanderten den kühlen Wald nach Wiesing, die Kinder der Klassen 2a+2b erfrischten sich nach einer Münsterrunde in der Kneipanlage, die Kinder der Klasse 3a marschierten zu Fuß nach Rattenberg, besichtigten den Schlossberg und fuhren mit dem Zug zurück nach Münster und die SchülerInnen der vierten Klassen erlebten einen superheißen Tag in der Landeshauptstadt Innsbruck!

        • Innsbruck-Aktion der 4. Klassen

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Innsbruck-Aktion der 4. Klassen.

          Bei den Ausflügen der 4. Klassen, die quer durch Tirol führten, durfte Innsbruck als Landeshauptstadt natürlich nicht fehlen.

          Zuerst schauten sich die Kinder und Lehrpersonen mit einem Schispringer die Schanze am Bergisel an.

          Dort durften sie sogar live bei einem Sprung dabei sein und von der Kabine aus beobachten.

          Anschließend konnten sich die Viertklässler einen Eindruck von dem faszinierenden Rundgemälde machen.

          Nach dem Mittagessen ging es in die Altstadt, am goldenen Dachl vorbei und in die berühmte Hofkirche. Dort erfuhren sie mehr über das Leben von Kaiser Maximilian.

          Mit einem leckeren Eis auf der Hand ging es am Ende noch in den Hofgarten zum Spielplatz.

          Es war ein sehr aufregender und lehrreicher Ausflug.

        • Die perfekte Minute

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Die perfekte Minute.

          12 Kinder der dritten Klassen meldeten sich heute freiwillig zum Förderunterricht. Es ging um Geschicklichkeit und Konzentration - und das bei 40 Grad Hitze! Frau Maurer bereitete tolle Stationen vor, die den Kindern wirklich viel Einsatz jeweils in EINER Minute abverlangten. Im Team wurden dann 3 Runden gedreht und zum Abschluss gab's dann noch ein kühles Eis. So kann Schule auch am Nachmittag mit dem Schwimmbad mithalten :-)

        • AUVA-Radworkshop

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt AUVA-Radworkshop.

          Kinder machen heutzutage immer weniger Bewegung und haben daher Probleme mit der Motorik, der Koordination und der Geschicklichkeit beim Radfahren. Auch können sie sich schlecht auf mehrere Aufgaben zugleich konzentrieren. Die Radfahrworkshops der AUVA sollen da Abhilfe schaffen.Das Um und Auf für die Sicherheit beim Radfahren sind eine gute Ausrüstung des Rades, ein Helm zum Schutz des Kopfes und das praktische Fahrtraining. Erst wenn die Kinder diese Voraussetzungen erfüllen, können sie sich auf das Schulumfeld und auf den Straßenverkehr konzentrieren. Die AUVA hat daher mit hochqualifizierten Trainern ein Modell entwickelt, das all diese grundlegenden Elemente den Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren in spielerischer Form vermittelt. Jährlich durchlaufen mehr als 12.000 Schülerinnen und Schüler bei den Radfahrworkshops vielfältige Geschicklichkeits- und Hindernisparcours, Zielbremsübungen, Schneckenrennen sowie Rad- und Helmsicherheitschecks. Kinder, die kein Rad oder keinen Helm mitbringen, werden von der AUVA mit Rollern und Leihhelmen versorgt.Von diesem Training profitieren die Kinder nicht nur durch die Verbesserung der Motorik und die Vervollständigung ihrer Ausrüstung, sie können sich darüber hinaus in einem nächsten Schritt auf die freiwillige Radfahrprüfung und die selbständige Teilnahme am Straßenverkehr vorbereiten. (Textvorgabe AUVA)

        • Tirol Tag 3 - Steinplatte

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Tirol Tag 3 - Steinplatte.

          Am 13. Juni 2019 begaben sich die Viertklässler der VS Münster erneut auf einen Ausflug innerhalb Tirols.

          Dieses Mal ging es ins Tiroler Unterland. Auf der Steinplatte in Waidring konnten die Kinder einen Einblick in die Urzeit erlangen und beim Suchen nach Fossilien selbst zu Forschern werden. Die Kinder und Lehrpersonen hatten dabei großen Spaß.

        • Phanthomas - Zaubershow

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Phanthomas - Zaubershow.

          Heute ging's rund im Turnsaal! Alle Kindergartenkinder und die 1. und 2. Klassen der Volksschule wurden von Zauberer Thomas "Phanthomas" mit viel Gaudi und Blödelei in die Welt der Zauberei entführt. Die Kinder waren fasziniert und konnten nach Herzenslust schreien und lachen...

        • Kirchturm

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Kirchturmbesteigung.

          Die dritten Klassen bestiegen heute den Münsterer Kirchturm mit Pfarrer Wolfgang und Religionslehrerin Magdalena Oberhuber. Diese etwas andere Perspektive beeindruckte die Kinder sehr, vor allem der doch sehr beschwerliche Aufgang bis zu den Glocken hinauf. Herzlichen Dank, dass uns da ermöglicht wurde. So wurde unsere Kirche mit anderen Sinnen erfahren.

        • KG-Schnuppertag

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt KG-Schnuppertag.

          In der Woche vom 03. bis 07. Juni bekamen wir Besuch von den Vorschülern der verschiedenen Kindergarten-Gruppen. Die "Regenbogen-", "Sonnenblumen-", "Sterne-", "Füchse-", "Eichhörnchen-" und "Fliegenpilzekinder" schnupperten in eine ganz normale Schulstunde, um einen kleinen Vorgeschmack auf den Schulanfang zu bekommen. Wir  freuen uns auf so viele lachende Gesichter im Herbst!

        • Tirol Tag 2 - OSTTIROL

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Tirol Tag 2 - OSTTIROL.

          Am 28. Mai 2019 fuhren die Viertklässler mit dem Bus nach Lienz. 

          Nachdem die kurvenreichen Straßen bis zum Gerlospass überstanden waren, wurde ein Zwischenstopp bei den Krimmler Wasserfällen eingelegt. Anschließend erreichten die beiden Klassen nach einer weiteren Stunde Busfahrt die Römerausgrabungsstätte "Aguntum". Dort gab es eine sehr interessante Führung über das Leben der Römer.

          Bei der Rückfahrt wurde den Kindern noch das Schaubergwerk bei Jochberg gezeigt.

          Nach einem sehr langen und aufregenden Tag waren alle sehr müde und hatten bestimmt viel zu erzählen.

      • Anmelden